Archiv der Kategorie: Brandenburg
Falkensee
Bernau
Fürstenwalde
CRESO gGmbH – Wohn-und Integrationshilfen für Frauen und Männer (ab 18J.) aus PM u. BRB
Träger: CRESO Creative Sozialarbeit gemeinnützige GmbH
Angebot: Wohn-und Integrationshilfen für Frauen und Männer (ab 18J.)
Adresse:
CRESO Creative Sozialarbeit gemeinnützige GmbH
WIN Potsdam Mittelmark / Brandenburg
Chausseestraße 33A
14778 Beetzsee
Tel. 03381 – 33 40 249
Fax 03381 – 73 00 08 18
E-Mail: beetzsee@creso-online.de
www.creso-online.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.creso-online.de/Standort_Brandenburg)
Die Wohn- und Integrationshilfen der CRESO bieten individuelle Hilfen
für erwachsene Frauen und Männer mit besonderen sozialen
Schwierigkeiten aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie
der Stadt Brandenburg an der Havel.
Die Leistungen „Wohnungserhalt und Wohnungserlangung“
sowie „Betreutes Wohnen“ werden individuell durch
Kostenanerkenntnis des jeweiligen Sozialamtes gewährt
und durch sozialpädagogische Fachkräfte erbracht.
Sozialträger zum Thema “Wohnungslosigkeit” in alphabetischer Reihenfolge (Brandenburg a. d. H.)
Sozialträger zum Thema “Wohnungslosigkeit” in alphabetischer Reihenfolge (Strausberg)
CRESO gGmbH – Wohn- und Integrationshilfen für Frauen und Männer (ab 18J.)
Träger: CRESO Creative Sozialarbeit gemeinnützige GmbH
Angebot: Wohn-und Integrationshilfen für Frauen und Männer (ab 18J.)
Adresse:
CRESO Creative Sozialarbeit gemeinnützige GmbH
WIN Strausberg
Mühlenweg 6A
15344 Strausberg
Tel. 03341 – 30 829 33
Fax 03341 – 30 829 34
E-Mail: strausberg@creso-online.de
www.creso-online.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.creso-online.de/files/CRESO_STB_WIN_WEB.pdf9)
Die CRESO Creative Sozialarbeit gGmbH bietet hier mit
den Wohn- und Integrationshilfen Strausberg Hilfen für
Frauen und Männer jeglichem Alters mit besonderen
sozialen Schwierigkeiten (gemäß §§ 67/68 SGB XII).
Die Leistungen der ambulanten Betreuung werden auf der
Grundlage einer abgeschlossenen Leistungsvereinbarung
mit dem Land Brandenburg (§ 75 SGB XII) erbracht.
Diese Leistungsvereinbarung beschreibt Art, Umfang,
Überprüfbarkeit und Kosten des Leistungsangebots.
Unsere sozialpädagogischen Fachkräfte verfügen über eine
langjährige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der
Wohnungslosenhilfe als auch über zusätzliche Qualifikationen.
CRESO gGmbH – Wohn-und Integrationshilfen für Frauen und Männer (ab 18J.)
Träger: CRESO Creative Sozialarbeit gemeinnützige GmbH
Angebot: Wohn-und Integrationshilfen für Frauen und Männer (ab 18J.)
Adresse:
CRESO Creative Sozialarbeit gemeinnützige GmbH
WIN Potsdam
Gartenstraße 42
14482 Potsdam
Tel. 0331 – 70 46 03 32
Fax 0331 – 70 46 03 35
E-Mail: potsdam@creso-online.de
www.creso-online.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Mo – Fr 8.00 – 16.30 Uhr
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.creso-online.de/files/win_pdm_web.pdfhtml)
Individuelle Hilfen für erwachsene Frauen und Männer mit besonderen
sozialen Schwierigkeiten. Die Leistungen der „Ambulanten Betreuung“
werden auf Grundlage der §§ 67/68 SGB XII sowie von
Leistungsvereinbarungen mit dem Land Brandenburg
für Frauen und Männer ab 18 Jahren aus Potsdam angeboten,
die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.
Stadt Cottbus – Diakonisches Werk Niederlausitz gGmbH – Beratung und Betreuung
Einrichtung:
Haus der Wohnhilfe
Eigentümer:
Stadt Cottbus
Adresse:
Gerhard-Hauptmann-Straße 9A
03044 Cottbus Schmellwitz
Angebot:
Beratung und Betreuung
Träger des Angebotes:
Diakonisches Werk Niederlausitz gGmbH
Tel. 0355 – 62 02 91 40
E-Mail: info.dwnl@lobetal.de
www.diakonie-nl.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Beratung:
Mi 9.00 – 11.00 Uhr
Sonstiges:
Behörden, Schulden, Sucht im „Haus der Wohnhilfe“ Im „Haus der Wohnhilfe“ liegt der Schwerpunkt in der Beratung, Unterstützung und Betreuung von Bürgerinnen und Bürgern, die keine eigene Wohnung mehr haben. Die Hilfe liegt hauptsächlich in der Koordinierung von Behördenterminen, Regulierung von Schulden und der Kommunikation mit entsprechenden Gläubigern.