Archiv der Kategorie: Sachsen
Hillersche Villa gGmbH – „Frauen- und Kinderschutzwohnung Zuflucht“
Träger: Hillersche Villa gGmbH
Angebot: „Frauen- und Kinderschutzwohnung Zuflucht“
Adresse:
Kontakt
Hillersche Villa gGmbH
Klienebergerplatz 1
02763 Zittau
Mobil: 0175 – 98 09 462
E-Mail: zuflucht@hillerschevilla.de
www.hillerschevilla.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Mo – Fr 8.00 – 16.00 Uhr
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.hillerschevilla.de/cms/de/185/ZUFLUCHT)
Anonyme, geschützte Unterkunft für Frauen und deren Kinder,
die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind.
Psychosoziale Betreuung, Begleitung und Unterstützung
während des Aufenthalts in der Einrichtung.
Vermittlung an weiterführende Hilfen.
Ambulante Beratung zum Gewaltschutz.
Zittau
Stadtmission Zwickau e.V. – Beratungsstelle für Frauen und Männer in Wohnungs- und Existenznot
Träger: Stadtmission Zwickau e.V.
Angebot: Beratungsstelle für Frauen und Männer in Wohnungs- und Existenznot
Adresse:
Stadtmission Zwickau e.V.
Beratungsstelle der Wohnungslosenhilfe
Römerstraße 11
08056 Zwickau
Tel. 0375 – 501 91 11
Fax 0375 – 501 91 12
Mobil 0173 518 01 76
E-Mail: petro.richter@stadtmission-zwickau.de
www.stadtmission-zwickau.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Do 10.00 – 12.00 Ur
Mo, Do 14.00 – 17.00 Uhr
Mi 15.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.stadtmission-zwickau.de/wohnungslose-menschen-beratung.html)
Die Beratungsstelle ist offen für alle Menschen in
Wohnungs- und Existenznot. Die Aufgaben der
MitarbeiterInnen sind es, die betroffenen Personen
zu beraten, zu begleiten und zu betreuen, so dass die
existentiellen Bedingungen für ein menschenwürdiges
Leben erhalten bzw. geschaffen wird.
Wir bieten an:
Soforthilfe zu rechtlichen Fragen.
Soforthilfe zur vorübergehenden Unterbringung.
‚Hilfen zur Vermittlung und Sicherung einer Wohnung.
Hilfe zur finanziellen Absicherung des Lebensunterhaltes.
Stadtmission Zwickau e. V. – Wohngemeinschaft Franka
Träger: Stadtmission Zwickau e. V.
Angebot: Wohngemeinschaft Franka
Adresse:
Kontakt:
Stadtmission Zwickau e.V.
Beratungsstelle
Römerstraße 11
08056 Zwickau
Tel. 0375 – 501 91 15
Fax 0375 – 501 91 12
Mobil 0173 – 518 01 52
E-Mail: katrin.wolf@stadtmission-zwickau.de
www.stadtmission-zwickau.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Do 10.00 – 12.00 Ur
Mo 14.00 – 17.00 Uhr
Mi 15.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.stadtmission-zwickau.de/uebergangswohnen-wg-franka.html
Die WG Franka befindet sich in der Bahnhofstraße 65 in
Zwickau. Siebietet haftentlassenen und wohnungslosen
Frauen, bzw. Frauen, die kurz vor einem Wohnungsverlust
stehen, vorübergehend eine Unterkunft. Während des
Übergangswohnens erfolgt eine begleitende Betreuung. Eine
aktive Mitwirkung am Hilfeprozess ist Voraussetzung für einen Einzug.
Unser Ziel:
Vermeidung und Überwindung von Wohnungslosigkeit bis zur
nachhaltigen Erlangung eigenen Wohnraums
Stadtmission Zwickau e. V. – Aufenthalt und Krisenintervention für Frauen und Männer in Wohnungs- und Existenznot
Träger: Stadtmission Zwickau e. V.
Angebot: Aufenthalt und Krisenintervention für Frauen und Männer in Wohnungs- und Existenznot
Adresse:
Stadtmission Zwickau e.V.
Treff für Wohnungslose
Römerstraße 11
08056 Zwickau
Tel. 0375 – 501 91 14
Fax 0375 – 501 91 12
E-Mail: wolfgang.schewe@stadtmission-zwickau.de
E-Mail: martina.wiedemann@stadtmission-zwickau.de
www.stadtmission-zwickau.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Oktober bis April
Mo – So + Feiertags 10.00 – 16.00 Uhr
Mai bis September
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Sa, So + Feiertags 10.00 – 13.00 Uhr
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.stadtmission-zwickau.de/wohnungslose-menschen-treff.html)
Der Treff für Wohnungslose ist tagsüber die Anlaufstelle
für Menschen ohne Wohnung in Zwickau, ohne
speziellen Frauenschutzraum.
Er hat Räume für Dienstleistungen, Aufenthalt und
Freizeit sowie soziale Beratung.
Angebote:
Küche zur Eigennutzung;‘
Speisen und Getränke gegen Barzahlung,
Kühlschrank zur Eigennutzung,‘
Bad zur Körperpflege, WC Damen/Herren,
Waschmaschine, Trockner und Nähmaschine,
Aufenthaltsraum mit TV/Video und Gesellschaftsspielen
Tageszeitung und verschiedene Bücher
Gemeinsames Frühstück jeden 1. Mittwoch im Monat.
Schließfächer stehen kostenlos zur Verfügung.
Postadresse für Personen ohne festen Wohnsitz
Sozialträger zum Thema “Wohnungslosigkeit” in alphabetischer Reihenfolge (Zwickau)
Zwickau
Frauenhilfe Chemnitz e. V. – Interventions- und Koordinierungsstelle zur Bekämpfung häuslicher Gewalt
Träger: IKOS – Frauenhilfe Chemnitz e. V.
Angebot: Interventions- und Koordinierungsstelle zur Bekämpfung häuslicher Gewalt
Adresse:
IKOS – Frauenhilfe Chemnitz e. V.
Interventions- und Koordinierungsstelle
Hainstraße 125
09130 Chemnitz
Tel. 0371 – 918 53 54
Fax 0371 – 240 88 64 86 90
E-Mail: info@ikos-chemnitz.de
www.ikos-chemnitz.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Beratung:
Mo bis Fr nach tel. Vereinbarung
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.ikos-chemnitz.de/index.php
Hilfe, Beratung und Begleitung für Frauen und Männer,
die von häuslicher Gewalt betroffen sind.
Wir können IHNEN helfen!
BERATUNG in Fällen von häuslicher Gewalt und Stalking.
UNTERSTÜTZUNG in der Krisensituation und bei der
Suche nach Wegen aus der Gewalt .
INFORMATION zu rechtlichen Möglichkeiten nach
dem Gewaltschutzgesetz .
BEGLEITUNG und HILFE im Umgang mit Behörden
VERMITTLUNG an andere Beratungsstellen und
geeignete Hilfsangebote.
Unsere Beratung ist kostenfrei und auf Wunsch auch anonym .
Frauenhilfe Chemnitz e.V. – Frauenhaus – Zufluchtsstätte für misshandelte Frauen und deren Kinder
Träger: Frauenhilfe Chemnitz e.V.
Angebot: Frauenhaus – Zufluchtsstätte für misshandelte Frauen und deren Kinder
Adresse:
Kontakt:
Frauenhilfe Chemnitz e.V.
Frauenhaus
Tel. 0371 – 401 40 75
E-Mail: http://www.frauenhaus-chemnitz.de/kontakt.php
www.frauenhaus-chemnitz.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Nach 17.00 Uhr und am Wochenende-Tel. 0172 – 371 81 16
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.frauenhaus-chemnitz.de/)
Das Frauenhaus Chemnitz bietet Schutz und Unterkunft für
Frauen und deren Kinder, die körperlicher oder seelischer
Gewalt ausgesetzt sind. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an,
wenn sie sich bedroht fühlen oder Hilfe benötigen!
Im Frauenhaus Chemnitz werden Sie umfassend
beraten und unterstützt:
Bewältigung Ihrer Gewalterfahrungen,
situationsbezogene Beratungs- und Gesprächsangebote,
Wohnungssuche sowie Bezug der neuen Wohnung
Hilfe bei anfallenden Problemen mit Ihren Kindern
stundenweise Kinderbetreuung
Begleitung zu Ämtern und Behörden
Vermittlung zu Ärzten, Anwälten, Rechtsmedizin
oder anderen Fachstellen .