Archiv der Kategorie: Nordrhein-Westfalen
MannoG – Mann ohne Gewalt – „Prävention häuslicher Gewalt für Täter“ – Trainingsprogramm zur Verantwortungsübernahme
Träger: MannoG – Mann ohne Gewalt
Angebot: Trainingsprogramm zur Verantwortungsübernahme bei Häuslicher Gewalt – „Prävention häuslicher Gewalt für Täter“
Adresse
MannoG- Mann ohne Gewalt
Neumarktgasse 1
45879 Gelsenkirchen
0209 1476611 Tel/Fax
E-Mail: mannog@basis-e-v.de
www.basis-e-v.de
Telefonische Erreichbarkeit:
täglich 9.00 – 12.00 Uhr
Sonstiges: mehr Informationen zum Trainingsprogramm finden Sie unter: www.basis-e-v.de
Runder Tisch gegen häusliche Gewalt Herne – Beratung und Unterstützung
Träger: Runder Tisch gegen häusliche Gewalt Herne
Angebot „Beratung und Unterstützung“
Adresse:
Gleichstellungsstelle der Stadt Herne
Berliner Platz 5
44623 Herne
Tel. 02323 – 16 22 05
Tel. 02323 – 16 22 08
Fax 02323 – 16 25 41
E-Mail: gleichstellungsstelle@herne.de
www.haeusliche-gewalt.herne.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do 13.30 – 15.30 Uhr
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.haeusliche-gewalt.herne.de/)
Verschiedene Einrichtungen, die in unterschiedlichen
Arbeitsbereichen mit häuslicher Gewalt befasst sind,
haben sich miteinander zum Runden Tisch vernetzt.
Hierdurch soll die Situation von Gewaltbetroffenen verbessert werden.
Herne
Caritasverband – Wohnungsnotfallhilfen
Träger: Caritasverband Hamm e.V.
Angebot: Wohnungsnotfallhilfen
Adresse:
Caritasverband Hamm e.V.
Wohnungsnotfallhilfen
Brüderstraße 33
59065 Hamm
Tel. 02381 – 87 99 84
Fax 02381 – 87 99 86
E-Mail: info.wohnungsnotfallhilfe@caritas-hamm.de
www.cvhamm.caritas.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Brüderstraße:
Mi 15.00 – 17.00 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
Rathaus:
Mo, Do 10.00 – 12.00 Uhr
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.cvhamm.caritas.de/69728.html)
Berufserfahrene Fachkräfte informieren, beraten und begleiten
Rat- und Hilfesuchende, die akut von Wohnungsverlust bedroht sind.
Wir unterstützen Sie beim Erhalt Ihrer bisherigen Wohnung
oder bei der Suche nach einer neuen Wohnung.
Wir informieren Sie zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten und
helfen bei der Klärung Ihrer wirtschaftlichen Situation.
Wir begleiten Sie zu und bei Terminen mit Vermietern, Ämtern,
Fachdiensten usw.
Die katholische Kirche Hamm und der Caritasverband Hamm
engagieren sich in der Form der Wohnungsnotfallhilfe, sowohl
in der Begleitung von Menschen in Notunterkünften, beim Auszug
aus diesen Unterbringungen und vorbeugend in der Prävention.
Eine enge Zusammenarbeit mit der Stadt Hamm findet inhaltlich
mit der gemeinsamen Fachstelle für Wohnungsnotfälle
(Wohnungsförderungsamt, Technisches Rathaus, 1. Etage),
sowie durch wesentliche Mitfinanzierung der Gesamtkosten ihren Ausdruck.
Die Beratungseinrichtungen befinden sich dezentral in den einzelnen Stadtteilen
Hamm
Sozialträger zum Thema “Gewalt / Missbrauch” in alphabetischer Reihenfolge (Krefeld)
Sozialträger zum Thema “Wohnungslosigkeit” in alphabetischer Reihenfolge (Krefeld)
Oberhausen
Diakonisches Werk – Allgemeine Suchtberatung
Träger: Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr
Angebot: Allgemeine Suchtberatung
Adresse:
Diakonisches Werk
Ambulatorium
Althofstraße 4
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208 – 300 32 23
Tel. 0208 – 300 32 26
E-Mail: ambulatorium@diakonie-muelheim.de
www.diakonie-muelheim.de
Öffnungszeiten / Telefonische Erreichbarkeit:
Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Offene Sprechstunde:
Mo 14.00 – 16.00 Uhr
(Termine auch nach Vereinbarung)
Sonstiges: (Auszüge, alle Angebote siehe: http://www.diakonie-muelheim.de/therapie/ambulatorium/suchtberatung.html)
Bei problematischem Alkoholkonsum, Glücksspiel und
Medikamentengebrauch beraten wir Betroffene, deren
Angehörige oder Freunde. Wir informieren Interessierte
und vermitteln Therapieangebote.
Die ersten Beratungen können anonym erfolgen. Wie alle
Mitarbeitenden des Diakonischen Werkes unterliegen auch
wir der gesetzlichen Schweigepflicht.